Sheyda_Schreiber_Coaching_CLIC_q

Coaching und Begleitung mit Mindful Inner Inquiry: Durch Integration & Erkenntnis zu Ganzheit, Freiheit, Homöostase & Verbundenheit.

Fühlen Sie sich immer mal wieder oder oft wie in einer Sackgasse?
Empfinden Sie private oder intime Beziehungen mit Ihrem Partner, Ihren Liebsten, Ihrer Familie als schwierig? Wie sieht es mit beruflichen oder freundschaftlichen Beziehungen aus?
Stecken Sie immer mal wieder oder häufig in Wut und Ärger fest?
Stecken Sie generell manchmal in Situationen fest und nachher sagen Sie sich ‚Ah, so hätte ich am liebsten geantwortet‘, aber in dem Moment kam nichts über Ihre Lippen?
Haben Sie immer mal Schwierigkeiten sich auszudrücken, Ihre Grenzen zu setzen und zu wahren?
Kennen Sie Gefühle wie Angst, Ärger, Scham, Unsicherheit, Traurigkeit, Verzweiflung, Niedergeschlagenheit, Hilflosigkeit, Ohnmacht und in denen Sie feststecken, und wissen nicht wie heraus kommen?
Möchten Sie lernen Situationen nicht immer (mal) wieder hilflos ausgesetzt zu sein?
Möchten Sie gerne Ihr Leben, Ihr System von alten Mustern, hindernden Glaubenssätzen und Verhaltensmuster klären und ein Gefühl von Ease erreichen? Nicht immer, aber immer wieder!
Möchten Sie mehr Kontakt mit sich selbst, sich kennen und verstehen … und all das mit echtem Mitgefühl?

Dann: lassen Sie uns eine Mindful Inner Inquiry Sitzung oder mehrere machen!

Ich biete als Coachin und Begleiterin mit Mindful  Inner Inquiry einen ganzheitlichen Ansatz an, in den meine Jahrzehntelange Erfahrung aus meinen beruflichen & persönlichen  Schritten und Wegen & meinem Leben einfließt. Inspiriert ist dieser Ansatz unter anderem von Gabor Maté, bei dem ich mehrere Kurse und einen langen Studiengang absolvierte & Stephen Porges, der mir die Weisheit des autonomen Nervensystems näher brachte, und so vielen seiner Kollegen, meinen Wegen & Schritten und Erfahrungen mehr.
Den ursprünglichen Namen (hatte mit dem Wort compassion zu tun) kann ich nicht weiter nutzen, da er seit Herbst 2022 eine eingetragene Marke in Europa ist. Mindful Inquiry nannte ich meine Methode dann zuerst, nun kristallisierte sich Mindful Inner Inquiry heraus. Denn es geht um das Innen, nicht den Geist, den Kopf, die Achtsamkeit pur … sondern um ein bewussstes, Schritt für Schritt Gewahrsein, einen Blick, ein explorieren, sehen und hören all dessen, was innen ist. Denn innen entstehen unsere Widerstände, Muster, Denkfallen, Schmerzen, hören wir die mahnende, kritisierende oder fordernde Stimme unserer ‚Erziehenden‘.

Mindful Inner Inquiry enthüllt was unter unseren Schichten, Masken und Rollen steckt, die wir der Welt präsentieren. Mindful Inner Inquiry erlaubt, wie gewährt, einen achtsamen, ruhigen, mitfühlenden und liebenden Blick hinter unsere Fassaden und Geschichten.
In MII arbeiten wir mit Begleitung anstatt Korrektur.
Wir sehen und hören den anderen anstatt ihn zu belehren.
Wir arbeiten mit Mitgefühl und dem Anderen Raum lassen anstatt Vorgaben zu machen und zu kontrollieren.
Wir wahren Respekt und Güte.
Wir wissen darum, dass der Andere ganz ist und sind uns seiner Würde sicher.
Wir gehen nur soweit, wie der andere Mensch es möchte.
Wir sind professionell und authentisch, nicht zuletzt aufgrund unserer eigenen Erfahrungen.

Mindful Inner Inquiry eint einfach alle meine Erfahrungen, lässt das außen vor, was mir nie gedient hat, und enthält das, was meinen Werten entspricht und mit ihnen resoniert: Echtheit, Klarheit und Eindeutigkeit.

Ich kenne aus eigener Erfahrung emotionale Wunden, und die Spuren die sie in unserem Nervensystem hinterlassen. Und ich weiß, dass Integration, Erfahrung und Erkenntnis der einzige Weg zu Freiheit, Ganzheit und Homöostase sind … egal, auf welchem Weg sie gefunden oder gewonnen werden. Und ich weiß, dass es absolut sinnvoll ist mit einem Co-Regulator (zur Begleitung und Unterstützung) sich auf diesen Weg zu begeben. Letztlich ist diese Arbeit das, was uns oftmals in unserer Kindheit gefehlt hat: das gesehen, gehört, gespiegelt, angenommen sein. Das können wir nach-nähren! Gerne gemeinsam.

Ich kann Ihnen meinen Ansatz absolut und aus ganzem Herzen empfehlen. Und wenn Ihnen der Ansatz von Mindful Inner Inquiry gefällt … dann könnte Ihnen auch mein Kurs Neuro-Ease® gefallen. Hier geht um eine Kombination aus der Weisheit des Nervensystems, des Trauma und des Yoga. Es geht um Ease – also Leichtigkeit und um Leichtheit – des Nervensystems und damit unseres gesamten, ganzen Systems!

Kontaktieren Sie mich!

Ich freue mich auf Sie!